Schloss Bärenklau
Höckerschwan
Pinnow Dorfteich
Reicherskreuzer Heide
Schlosspark Frühling
Schlosspark Sommer
Schlosspark Herbst
Schlosspark Winter
Schmetterling

Gegründet: 1977.

Anliegen: Der Verein ist ein Zusammenschluss von Pferdeliebhabern der Region zwischen Guben und Beeskow, zwischen Neuzelle und Peitz.
Die Mitglieder widmen sich der Haltung und der Zucht von Kutsch- und Reitpferden, verwirklichen touristische Angebote und fördern die Liebe zu Tieren sowie die Naturverbundenheit.Kutsche_Weiss_02_Clip

Vereinslokal: Anfangs fand die Vereinsarbeit in Schenkendöbern statt. Seit vielen Jahren wird die Vereinsarbeit von der Gaststätte “Kanzlers Grund” in Staakow unterstützt, die auch den Platz für den jährlichen Pferdemarkt zur Verfügung stellt.

 Veranstaltungen:

  • Am 30. Januar findet die Vollversammlung des Vereins im Stammlokal statt.
  • Eine Tradition ist der jährliche Pferdemarkt am 1. Sonnabend im Pony_ClipMai in Staakow.
  • Am 2. Pfingstfeiertag findet in jedem Jahr das Treffen der Mitglieder im Rahmen einer Ausfahrt statt, an der sie mit bis zu 20 Kremsern und Kutschen teilnehmen.
  • Im Juni/Juli findet ein Treffen mit Gespannen und Reitern statt.
  • Zu einem Erfahrungsaustausch treffen sich die Pferdefreunde im Oktober,
  • und zum Jahresausklang gibt es eine Weihnachtsfeier.

Mitglieder: Der Verein hat 42 Mitglieder zwischen 25 und 72 Jahren. Sie halten etwa 100 Pferde unterschiedlicher Rassen, meist Hafflinger, Ponys und Mischlinge.

Wer kann mitmachen? Naturfreunde, Pferdeliebhaber und fördernde Mitglieder sind gern willkommen. Als Jahresbeitrag weist die Satzung 60 Euro aus.

Touristische Angebote: Die Kremser und Kutschen der Vereinsmitglieder stehen auf Anfrage  für Ihre Fahrten durch die Natur zur Verfügung.

Kontakt: Vorsitzender Gerhard Schulze, Lieberoser Straße 7b, 03172 Schenkendöbern OT Pinnow, Telefon (035691) 4105

Aktuelles

  • Meldebehörde informiert: - 08.04.2025

      Ab 1. Mai 2025 werden nur noch digitale Passbilder akzeptiert! Aufgrund einer gesetzlichen Änderung werden ab 1. Mai 2025 nur noch digitale Lichtbilder für Personalausweise und Reisepässe...

  • Frühjahrsputz in Groß Drewitz - 08.04.2025

    Flott für den Frühling und den nahen Sommer haben die Groß Drewitzer Einwohner ihren Ort gemacht. Die Straßenränder rund um den Ruschefleck, an der Feuerwehr, am Anger sowie an der Kreuzung zum Park wurden von...

  • Informationen Glasfaserausbau - 07.04.2025

    Hier finden Sie die aktuellen Verkehrsinformationen für die Gemeinde Schenkendöbern  Ausbau Glasfaser weiße Flecken KW 15/16 PROJEKT KW ORT FTTH FCP STRAßE KOLONNE Schenkendöbern 15,16 Bärenklau     Seemühle,...

  • Fastnacht Groß Drewitz - 06.03.2025

                Am 15. Februar feierten die Groß Drewitzer ihre...

  • Busverkehr in den Ferien - 18.02.2025

    Liebe Eltern und Personensorgeberechtigte, für die Beförderung Ihrer Kinder in den Schulferien stehen die Rufbusse der SPREE-NEISSE Cottbusverkehr GmbH zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass die...

  • Partnergrundschule in Trzebiechow eingeweiht - 03.02.2025

    Mitte Januar war Bürgermeister Ralph Homeister  und seine erste Stellvertreterin, Jeannette Richter, zur Eröffnung der sanierten Grundschule in der polnische Partnergemeinde Trzebiechow  zur neu...

  • 120 Tassen für Dorfclub Sembten - 30.01.2025

    Dorfclub Sembten lebt Nachhaltigkeit Über ein Sponsoring der ganz praktischen Art konnte sich kürzlich der Dorfclub Sembten freuen. Der Pflegedienst Ettmeier aus Eisenhüttenstadt stellte den...

  • Amtsblatt 2025 - 16.01.2025

    Neiße - Echo 2025 Entnehmen Sie bitte die Erscheinungstage und den jeweiligen Redaktionsschluss der Anlage. Redaktionsschlüsse und Erscheinungstage 2025    Erscheinungsdatum  Amtsblatt  Neiße Echo 17.01.2025...

map schenkendbern