Hier können Sie Termine für ihre Veranstaltungen melden.
IT-Beauftragter der Gemeinde Schenkendöbern
Hier können Sie Termine für ihre Veranstaltungen melden.
IT-Beauftragter der Gemeinde Schenkendöbern
Clubs, Vereine und Freizeittreffs:
Gegründet: 23.06.1947.
Mitglieder: Ca. 20 Mitglieder aus Grano, Krayne, Groß Drewitz und Guben
Leitung: Frau Elke Wolter (Guben)
Repertoire: Alte deutsche Volkslieder und Lieder der Region Niederlausitz
Proben: Im “Granoer Schloss” jeden Donnerstag 19:00 - 20:30 Uhr
Jährliche Veranstaltungen:
Wer kann mitmachen? Alle Interessierten aus der Gemeinde Schenkendöbern, Guben und der näheren Umgebung
Besonderes Angebot: Lieder zu Ihrer Familienfeier
Kontakt: Helmut Moelle, Am Weinberg 10, 03172 Schenkendöbern OT Grano, Telefon (035693) 4561
Gubener Weinbau e.V.
Zielstellung:
Wiederbelebung der Gubener Weinbautradition - Wein aus unserer Region als Kulturgut
Gegründet: Dezember 2003
Mitglieder: 9
Weinberg:
1 ha mit ca. 4300 Weinstöcken
mit 4 roten und 6 weiße Sorten
in Grano, “Am langen Rücken”
Verarbeitung:
Herr Olzog, Groß Drewitz
Jährliche Veranstaltungen:
Weinfest Mitte Oktober
(s. Terminseite)
mit Verkostung des Federweißen, Zwiebelkuchen, Zwiebelschmalzstullen und Führung
durch den Weinberg
Wer kann mitmachen:
Jeder, der Interesse am Weinbau hat und körperliche Arbeit nicht scheut.
Mehr Informationen:
www.weinbau-guben.de
Kontakt: Helmut Moelle, Am Weinberg 10, 03172 Schenkendöbern OT Grano, Telefon (035693) 4561
Anliegen:
Der “Heimat- und Feuerwehr-Verein Atterwasch e. V. “ hat sich zur Aufgabe gemacht, die kulturelle ehrenamtliche Arbeit und die freiwillige Feuerwehr in Atterwasch und damit besonders die Traditions –und Heimatpflege zu fördern.
Veranstaltungen:
keine Meldung
Kontakt:
keine Angabe
Gegründet: 2002
Leitung: Herr Uwe Bräsel
Trainingsstätte:
Groß Gastrose, Am Mühlengraben 6 im Haus der Vereine
Bisherige Auftritte:
Gubener Appelfest, Spreewaldfestspiele, Meisterschaft der dt. Radjugend in Guben, Volksfeste u.a.
ca. 20 Auftritte pro Jahr
Wer kann mitmachen:
Jeder, der Spaß am Country- und Westerndance hat und Sport mit Spaß verbinden möchte
Trainingstermine:
Jeden Mittwoch 19:00 Uhr
Kontakt: Uwe Bräsel, Telefon 035692-318, E-Mail hillbillystompers
Angebote: Antrag zur Benutzung der IKS Sembten
Kontakt:
Interkulturelle Stätte oder Gemeinde Schenkendöbern
OT Sembten Gemeindeallee 45 Lindenstraße 4 03172 Schenkendöbern
03172 Schenkendöbern Ansprechpartner: Frau Kauß Tel: 035693/60896 Tel.: 03561/5562 17 e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bisherige Höhepunkte:
|
|||
Ab 1. Mai 2025 werden nur noch digitale Passbilder akzeptiert! Aufgrund einer gesetzlichen Änderung werden ab 1. Mai 2025 nur noch digitale Lichtbilder für Personalausweise und Reisepässe...
Flott für den Frühling und den nahen Sommer haben die Groß Drewitzer Einwohner ihren Ort gemacht. Die Straßenränder rund um den Ruschefleck, an der Feuerwehr, am Anger sowie an der Kreuzung zum Park wurden von...
Hier finden Sie die aktuellen Verkehrsinformationen für die Gemeinde Schenkendöbern Ausbau Glasfaser weiße Flecken KW 15/16 PROJEKT KW ORT FTTH FCP STRAßE KOLONNE Schenkendöbern 15,16 Bärenklau Seemühle,...
Liebe Eltern und Personensorgeberechtigte, für die Beförderung Ihrer Kinder in den Schulferien stehen die Rufbusse der SPREE-NEISSE Cottbusverkehr GmbH zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass die...
Mitte Januar war Bürgermeister Ralph Homeister und seine erste Stellvertreterin, Jeannette Richter, zur Eröffnung der sanierten Grundschule in der polnische Partnergemeinde Trzebiechow zur neu...
Dorfclub Sembten lebt Nachhaltigkeit Über ein Sponsoring der ganz praktischen Art konnte sich kürzlich der Dorfclub Sembten freuen. Der Pflegedienst Ettmeier aus Eisenhüttenstadt stellte den...
Neiße - Echo 2025 Entnehmen Sie bitte die Erscheinungstage und den jeweiligen Redaktionsschluss der Anlage. Redaktionsschlüsse und Erscheinungstage 2025 Erscheinungsdatum Amtsblatt Neiße Echo 17.01.2025...