Schloss Bärenklau
Höckerschwan
Pinnow Dorfteich
Reicherskreuzer Heide
Schlosspark Frühling
Schlosspark Sommer
Schlosspark Herbst
Schlosspark Winter
Schmetterling

„Sozial gesichert, selbstbestimmt, aktiv und solidarisch leben – heute und morgen für alle Generationen“ – das ist das Motto der 29. Brandenburgischen Seniorenwoche vom 3. bis 11. Juni 2023. Mit zahlreichen Veranstaltungen soll das große und vielfältig ehrenamtliche Engagement älterer Menschen in Brandenburg gewürdigt werden, die damit einen unschätzbaren Beitrag zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts im Land leisten. Gleichzeitig will die Seniorenwoche auch auf die Bedürfnisse älterer Menschen aufmerksam und ihre Forderungen öffentlich machen. Die Schirmherrschaft hat auch in diesem Jahr Ministerpräsident Dietmar Woidke übernommen.


Am Samstag, den 3. Juni wurde die Seniorenwoche von der stellvertretenden Ministerpräsidentin, Sozialministerin Ursula Nonnemacher, vor rund 500 Gästen in Ludwigsfelde (Teltow-Fläming) feierlich eröffnet. Die Sozialministerin nannte die Brandenburgische Seniorenwoche einen Höhepunkt der Seniorenarbeit und ein Symbol für die engagierte Arbeit vieler Seniorinnen und Senioren, bei denen die Leistungen, Bedürfnisse und Anliegen der älteren Menschen im Mittelpunkt der zahlreichen Veranstaltungen in allen Regionen stehen. Auch Seniorinnen und Senioren aus der Gemeinde Schenkendöbern nahmen daran teil.


Am Montag, den 5. Juni waren dann Vertreter der Generation 60 plus aus dem Landkreis Spree-Neiße in die Kreisverwaltung zur Eröffnung der Seniorenwoche im Landkreis eingeladen. Dort wurden verdienstvolle Damen und Herren aus verschiedenen Orten des Landkreises für ihren ehrenamtlichen Einsatz für die älteren Menschen in ihren Orten ausgezeichnet. Unter ihnen auch Karin Hennig aus Atterwasch, die sich aufopferungsvoll für die Bedürfnisse der Senioren einsetzt und hilft, wo sie kann. „Sie engagiert sich für eine Verbesserung der Mobilität im ländlichen Raum und sucht ständig nach neuen Möglichkeiten, die den Alltag vor allem unserer älteren Bürger einfacher und attraktiver machen.“, hieß es in der Laudatio. Überreicht wurde der Preis von Landrat Harald Altekrüger, vom Vorsitzenden des Kreistages, Dr. Torsten Schüler sowie dem Vorsitzenden des Kreisseniorenbeirates, Dr. Gert-Dieter Andreas.

 

Karin Hennig, Ralph Homeister (r.), Bürgermeister Gemeinde Schenkendöbern,

Landrat Harald Altekrüger (2.v.l.), Dr. Gert-Dieter Andreas,

Vorsitzender des Kreisseniorenbeirates.

Foto: Ute Richter

IMG 3252 k
Ausgezeichnete Senioren aus verschiedenen Orten des Landkreises

Aktuelles

  • Meldebehörde informiert: - 08.04.2025

      Ab 1. Mai 2025 werden nur noch digitale Passbilder akzeptiert! Aufgrund einer gesetzlichen Änderung werden ab 1. Mai 2025 nur noch digitale Lichtbilder für Personalausweise und Reisepässe...

  • Frühjahrsputz in Groß Drewitz - 08.04.2025

    Flott für den Frühling und den nahen Sommer haben die Groß Drewitzer Einwohner ihren Ort gemacht. Die Straßenränder rund um den Ruschefleck, an der Feuerwehr, am Anger sowie an der Kreuzung zum Park wurden von...

  • Informationen Glasfaserausbau - 07.04.2025

    Hier finden Sie die aktuellen Verkehrsinformationen für die Gemeinde Schenkendöbern  Ausbau Glasfaser weiße Flecken KW 15/16 PROJEKT KW ORT FTTH FCP STRAßE KOLONNE Schenkendöbern 15,16 Bärenklau     Seemühle,...

  • Fastnacht Groß Drewitz - 06.03.2025

                Am 15. Februar feierten die Groß Drewitzer ihre...

  • Busverkehr in den Ferien - 18.02.2025

    Liebe Eltern und Personensorgeberechtigte, für die Beförderung Ihrer Kinder in den Schulferien stehen die Rufbusse der SPREE-NEISSE Cottbusverkehr GmbH zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass die...

  • Partnergrundschule in Trzebiechow eingeweiht - 03.02.2025

    Mitte Januar war Bürgermeister Ralph Homeister  und seine erste Stellvertreterin, Jeannette Richter, zur Eröffnung der sanierten Grundschule in der polnische Partnergemeinde Trzebiechow  zur neu...

  • 120 Tassen für Dorfclub Sembten - 30.01.2025

    Dorfclub Sembten lebt Nachhaltigkeit Über ein Sponsoring der ganz praktischen Art konnte sich kürzlich der Dorfclub Sembten freuen. Der Pflegedienst Ettmeier aus Eisenhüttenstadt stellte den...

  • Amtsblatt 2025 - 16.01.2025

    Neiße - Echo 2025 Entnehmen Sie bitte die Erscheinungstage und den jeweiligen Redaktionsschluss der Anlage. Redaktionsschlüsse und Erscheinungstage 2025    Erscheinungsdatum  Amtsblatt  Neiße Echo 17.01.2025...

map schenkendbern