Gemeinde Schenkendöbern

   das ist die Zukunft

Sommer
Schenkendöbern Vorwerkstrasse
Sonnenaufgang
Reicherskreuzer Heide
Windmühlen Sonnenaufgang
Sonnenuntergang Schenkendöbern
Waldlichtung
Sonnenuntergang
Bärenklau Scheune alte Gärtnerei

Bärenklau Cover Web 2025In diesem Jahr ist es 80 Jahre her, dass Karl Gander, der produktivste Gubener Heimatforscher vor dem II. Weltkrieg, hochbetagt fernab der Heimat verstarb. Neben seinem Erstlingswerk von 1894, den „Niederlausitzer Volkssagen, vor allem aus dem Stadt- und Landkreis Guben“, liegt auch sein Büchlein „Guben – Perle der Lausitz“ wieder als Neudruck vor. Ebenso, seine ausführliche Abhandlung zur Geschichte seines Geburtsortes Coschen bei Neuzelle.

Zum Bärenklauer Erntefest, das in diesem Jahr am Samstag, dem 16. August, gefeiert wird, erscheint nun eine historische Darstellung von Karl Gander, die er Ende der 1920er Jahre in Anregung des erfolgreichen Gubener Tuchfabrikanten Ernst C. Lehmann verfasste.

Die ältere Geschichte von Dorf und Rittergut Bärenklau findet sich nirgends so ausführlich dargestellt, wie in dieser Schrift. Der Autor zeichnet darin detailliert die oftmaligen Besitzwechsel und deren Folgen für die Einwohner nach.

So gehörte das Rittergut u.a. zeitweilig einem Sproß des durch Theodor Fontane berühmt gewordenen Geschlechts derer von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland sowie den renommierten Grafen von der Schulenburg auf Lieberose.

Karl Gander bietet zudem auf Urkunden und Akten basierende Einblicke in die oft sehr beschwerlichen dörflichen Lebensverhältnisse. Überzogene Forderungen ihrer Herrschaft lehnten die Bärenklauer jedoch beharrlich ab, klagten dagegen und nahmen sogar harte Strafen in Kauf.

Ergänzt wurde diese erstmals 1941 veröffentlichte Abhandlung u.a. durch eine ausführliche Würdigung des anerkannten Heimatforschers, die 1935 zu seinem 80. Geburtstag in einer Beilage der Gubener Zeitung erschien.

Drei Inserenten ist es zu verdanken, dass das Büchlein über die ältere Bärenklauer Geschichte zu einem erschwinglichen Preis von 13,95 Euro angeboten werden kann, wofür ich ihnen an dieser Stelle ausdrücklich danken möchte! Die Veröffentlichung ist beim Bärenklauer Erntefest erhältlich und wird zudem beim Gubener Stadtwächter Andreas Peter im Stadtwächterstübchen Frankfurter Straße 12 in Guben angeboten. (Tel.:03561-551304) Die ersten 25 Käufer erhalten die Broschüre „Guben – Perle der Lausitz“ von Karl Gander gratis dazu.

Andreas Peter

Sprechzeiten

 Mo.  Nach Vereinbarung
 Di.  09:00 - 12:00 & 13:00 - 18:00 
 Mi.  Nach Vereinbarung
 Do.  09:00 - 12:00 & 13:00 - 16:00
 Fr.  Nach Vereinbarung
 Sa & So  Geschlossen 

Kontakt

Ordnungsamt: 03561 556211 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Meldestelle: 03561 556213 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
Bauamt: 03561 556215 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Personalamt:  03561 556224 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
Schulamt: 03561 556223 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Steuern: 03561 556225 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
Fax: 03561 556262  
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.