Gemeinde Schenkendöbern

   das ist die Zukunft

Sommer
Schenkendöbern Vorwerkstrasse
Sonnenaufgang
Reicherskreuzer Heide
Windmühlen Sonnenaufgang
Sonnenuntergang Schenkendöbern
Waldlichtung
Sonnenuntergang
Bärenklau Scheune alte Gärtnerei

Deutsch-polnisches Seniorensommerfest

Das große deutsch-polnische Seniorensommerfest, welches die Gemeinde Schenkendöbern gemeinsam mit den Senioren aus der polnischen Partnergemeinde Trzebiechow und der Landgemeinde Gubin seit 3 Jahren feiert, ist ein alljährlicher Besuchermagnet. Die Vorfreude bei den älteren Einwohnern der Gemeinde Schenkendöbern, die immerhin über 30% der Gesamteinwohnerschaft ausmachen, und auch auf polnischer Seite ist in jedem Jahr groß. Tagelang bereiten die Mitarbeiter alles vor, damit die Senioren einen schönen Nachmittag und Abend erleben.

Und so kamen in diesem Jahr rund 350 deutsche und polnische Senioren, um sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen und den Darbietungen der Kitakinder aus Grano, dem Chor aus Trzebiechow sowie der Breslacker Dorfmusik zu lauschen. Es war ein schönes, freundschaftliches Miteinander in großer Runde, wofür es nur positive Resonanz von den Teilnehmern gab. Eine rundum gelungene Veranstaltung, die ohne Unterstützung von heimischen Firmen, der Feuerwehren, den Ortsvorstehern, dem Pflegedienst „Von Herzen“, den Mitarbeitern der Verwaltung und nicht zuletzt der Euroregion Spree-Neiße-Bober nicht möglich wäre.

 

Sprechzeiten

 Mo.  Nach Vereinbarung
 Di.  09:00 - 12:00 & 13:00 - 18:00 
 Mi.  Nach Vereinbarung
 Do.  09:00 - 12:00 & 13:00 - 16:00
 Fr.  Nach Vereinbarung
 Sa & So  Geschlossen 

Kontakt

Ordnungsamt: 03561 556211 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Meldestelle: 03561 556213 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
Bauamt: 03561 556215 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Personalamt:  03561 556224 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
Schulamt: 03561 556223 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Steuern: 03561 556225 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
Fax: 03561 556262  
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.